Drei ereignisreiche Tage mit Sport, Spiel und Spaß
Pünktlich zum Zeltaufbau am Freitag um 17 Uhr machte der Regen eine Pause. Alle Zelte der 113 Teilnehmer aus 12 Vereinen konnten trockenen Fußes auf dem Sportplatz am Hardtwald aufgebaut werden. Punkt 20 Uhr konnte das Jugendcamp durch den Turngau, dem Ortsvorsteher Eberhardt Ruoff und den Vertretern der Turnerbundes Reinhardt Giebel und Felix Lauterwasser eröffnet werden.
Nach einem Kennenlernspiel der Teilnehmer startete die Nachtwanderung. Hierbei galt es viele Aufgaben im Wald zu bewältigen: Gewürze erkennen, Bäume bestimmen, ein riesiges Puzzle legen, eine Menschenpyramide bauen. Ein Highlight für die Jugendlichen war es, eine Brücke über den, durch den vielen Regen reißenden, Kaisersbach zu errichten.
Bis die letzten das Zeltdorf wieder erreichten, war es schon fast Mitternacht und der Ausklang des Abends fand am Lagerfeuer statt. Nach einer kurzen, kalten Nacht, die wir gemeinsam mit vielen Ameisen im Zelt verbrachten, trafen sich alle Teilnehmer munter zum reichhaltigen Frühstück. Beim folgenden Spieleturnier mit „Wuschelball“ und Hockey zeigten alle Mannschaften sehr viel Einsatz. Gestärkt durch leckere Maultaschen mit Kartoffelsalat nahmen die Jugendlichen an verschiedenen Workshops teil: einige gingen auf Schatzsuche mit einem GPS Gerät, andere ließen sich vom fetzigen Rhythmus beim Zumba anstecken, manche zeigten ihr handwerkliches Geschick beim Basteln von Insektenhotels und Handytaschen. Besonders begehrt war das Schießen mit Pfeil und Bogen.
Das Jugendfest bot viele Stationen: beim Weitfliegen der Papierflieger war eine unserer Mannschaften mit 14,10 m mit Abstand die erfolgreichste, die zweite Mannschaft konnte beim „Tischtennisballflipper“ punkten. Tolle Stationen waren auch das Abschießen eines Tischtennisballes mit der Wasserpistole und das Messen der lautstärksten Mannschaft. Um 23.59 Uhr erfolgte die Siegerehrung des Jugendfestes.
Am Sonntag, nach den Finals der Spiele, wurde die Zeltstadt gemeinsam wieder abgebaut. Trotz einigen Regengüssen war es ein tolles Wochenende und wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen in Knittlingen.
Ganz herzlich möchten wir uns bei den fleißigen Helfern bedanken, die zum Gelingen des Jugendcamps beigetragen haben.
- Beim Bogenschießen
- Auch ein Riesenpuzzle musste gelegt werden
- Zeltstadt für ein Wochenende auf dem Sportplatz
- Im Zelt
- Eine Pyramide aus Rielingshäuser jugendlichen Turnerinnen und Turnern
- Es schmeckt!
- Hockey macht Spaß
- Wir grillen unser Abendessen
- Wir bauen Brücken
- Geeignete Ausrüstung beim Jugendcamp
- Flipper – mal anders
- über dem Kaisersbach