Jun 25
100 Jahre Turnerbund Rielingshausen Festwochenende
Ein grandioses Festwochenende liegt hinter uns
„Der Turnerbund Rielingshausen 1923 e.V. lebt, auch noch nach 100 Jahren“, ist das Resümee des Vorstandes Klaus Weber. „Ich bin von vielen angesprochen worden, wie schön das Fest ist.“ Das Fest ist hervorragend gelungen, der TBR hat sich toll präsentiert, selbst die Sonne schien das gesamte Wochenende. Alle Mühe, Zeit und Anstrengung, die das gesamte Organisationsteam des TBR investierte, haben sich gelohnt
Wolfgang Kreuzer meint: “Ich bin zufrieden und gleichzeitig auch stolz, Teil dieses Teams gewesen zu sein.“
Die Festschrift wurde zu einem dicken Buch, 100 Jahre sind hier spannend und abwechslungsreich dargestellt. Im Vorfeld wurde viel Zeit in diesen Seiten gesteckt: Matthias Forch, Klaus Jost und Harald Orthwein haben gründlich recherchiert. Und es sind genügend Exemplare für alle Interessenten vorhanden.
Am Freitag startete das Fest mit einer der TBR-Gesangsgruppe, die Lieder aus alten Zeiten vortrug. Markus Esslinger führte professionell durch den Festabend und kündigte die Grußworte der Ehrengäste an, die einige Reden hielten. Zur Auflockerung zeigte eine Gruppe am Barren und Boden ihr Können und turnte Handstände, Räder und Überschläge.
Es wurde der Film der Theaterabteilung gezeigt, die die Gründungsfeier darstellte, und es wurden Wolfgang Binder und Armin Häusermann von den jeweiligen Verbänden geehrt.
Am Abend spielte dann die Gruppe Windsor Livemusik, sie lockten viele Tänzer aufs Parkett. Auch die Bar, organisiert durch die Volleyballabteilung, war gut besucht und es wurde bis in den frühen Morgen gefeiert, obwohl ja manche auch am Samstag fit sein mussten: ab Mittag starteten die Highland Games. Steinstoßen, Fässer Rollen, Stangenslalom, Baumstämme werfen und Gewichte tragen waren hier die zu bewältigen. Eindrucksvoll waren die vielen Schottenröcke, die unter anderem auch die Dudelsackgruppe trug.
Sehr gut kam am Abend wieder die Livemusik an, diesmal hatte der TBR die Gruppe „Ever Mind“ engagiert. Die „Nachtwächter“ erzählten: „Vor vier war hier keine Ruhe und nicht an ein Nickerchen zu denken.“
Ein weiteres Highlight war der Festzug am Sonntag: mehr als 20 Gruppen liefen oder fuhren trotz großer Hitze von der Hauptstraße zum Festzelt und lieferten ein buntes und farbenfrohes Bild. Es nahmen aber nicht nur Gruppen des TBR teil, so sorgte z. B. die Feuerwehr für Abkühlung, der Musikverein Steinheim für die musikalische Untermalung und der Reitverein kam mit Steckenpferden – auf echte Pferde hatte man aus Sicherheitsgründen verzichtet.
Der anschließende Familiennachmittag bot Beschäftigung für Kinder, Karate zeigte eine kleine Show und Volleyball wurde in der kühlen Sporthalle gespielt. Natürlich gab es während dieser drei Tage genügend zu Essen und Trinken, das Catering hat sich hervorragend bewährt: neben den üblichen Angeboten gab es selbstgemachte Kuchen, Erdbeeren, auch ein Eismobil war vor Ort, um für die innerer Abkühlung zu sorgen.
Mai 12
100 Jahre Turnerbund Rielingshausen
Sichern Sie sich das einzigartige Dokument einer limitierten Auflage über 100 Jahre TBR.
Eine bunte und vielfältige Aufarbeitung der Vereinsgeschichte. Die Buchexemplare liegen auf der Verwaltungsstelle Rielingshausen zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus zur Abholung bereit. Für TBR-Mitglieder gratis, (Spenden natürlich herzlich willkommen), für alle sonstige Interessierte zum Stückpreis von € 8,–. Exemplare gibt es auch bei den jeweiligen Verantwortlichen in den TBR-Abteilungen oder bei Harald Orthwein (0171 3795678, h-orthwein@t-online.de)
Nov 20
Starker Start in die Saison
Am Sonntag, den 13.11., stand für den TB Rielingshausen der zweite Saisonspieltag auf dem Programm. Nach einer deutlichen Pokalniederlage (0:3) am vorangegangenen Freitag gegen Welzheim, hatte der TBR einiges gutzumachen. Dies wurde auch gleich im ersten Satz der ersten Partie gegen den Favoriten aus Tauberbischofsheim deutlich, den die Hausherren mit 25:22 für sich entscheiden konnten. Im Anschluss kam der TSV jedoch deutlich besser ins Spiel, legte die anfänglichen Unkonzentriertheiten ab und gewann die Sätze 2 (20:25) und 3 (15:25) zum 1:2 Spielgewinn.
Im zweiten Spiel stand den Rielingshäusern die Mannschaft aus Untersteinbach gegenüber. Nach einem starken Beginn und einer zwischenzeitlichen Vierpunkteführung zitterten sich die Volleyballer des TBR zu einem 28:26 Satzerfolg. Der zweite Durchgang war nicht weniger spannend, leider mit dem besseren Ende für die Gäste, die nach einer fokussierten Leistung mit 24:26 den Entscheidungssatz erzwingen konnten. Auch in diesem entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe mit dem besseren Ausgang für die Heimmannschaft (26:24). Somit konnte ein 2:1-Erfolg gegen die Männer und Frauen des TSV Untersteinbach eingefahren werden.
Nach dem Aufstieg konnte sich die Mannschaft gut in der höheren Spielklasse etablieren und spielt um die Plätze im Tabellenmittelfeld mit.
Nov 11
Der Pfarrer lässt seine Schäfchen tanzen
Mitteilungsblatt Rielingshausen · 04. November 2022 · Nr. 44
Foto: Text und Fotos: Theatergruppe Wei‘SchtenglWenn ein falscher Pfarrer seine Gemeinde zur Polonaise im Kirchenschiff auffordert,
Abraham für den Vater der Schlümpfe hält und mit seinem obdachlosen Kumpel
die Alkoholvorräte im Pfarrhaus vernichtet, gerät die beschauliche Welt im Flecken
völlig aus den Fugen – und das kurz vor der Gemeinderatswahl.
Das aktuelle Stück „Aber, aber Herr Pfarrer“ sprüht vor kreativem Ideenreichtum,
mitreißender Improvisation und jeder Menge Bezug zum Lokalgeschehen.
Das Publikum war an den vier Veranstaltungsabenden jedenfalls restlos begeistert.
Und nach der zweijährigen Coronapause genossen es auch die Darsteller, ihre Spielfreude
wieder voll und ganz ausleben zu können. Gleich vier Mal führten die „Wei’Schtengl“ ihr Stück
in der Gemeindehalle auf. Am vorvergangenen Samstag war der Theaterabend
in eine lebhafte Partynacht eingebunden, in der die Band „Friends“ die entsprechende Tanzmusik lieferte.
Die Theatergruppe bedankt sich bei allen Unterstützern, Mitmachern, Helfern und Sponsoren
sowie bei den Vereinskollegen, die auf ihre Übungsabende verzichtet und somit die vorbereitenden
Proben auf der Bühne möglich gemacht haben.
Sep 23
Es ist endlich wieder soweit…
Liebe Theaterfreunde,
wie Ihr vielleicht schon durch die Presse mitbekommen habt,
ist die Zufahrtsstraße nach Rielingshausen von Marbach-Erdmannhausen-Steinheim kommend
ab dem Kreisverkehr Schweißbrücke gesperrt.
Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
Bitte plant Eure Anfahrt zu den Vorführungen im Oktober 2022 dementsprechend.
Gruß und viel Spaß wünscht
die Theatergruppe „Wei’Schtengl“
Die Theatergruppe des TBR gibt wieder ihr Bestes.
Nach einer langen Corona-Pause haben die Wei’Schtengl mit den Proben für das Stück
„Aber, aber Herr Pfarrer“ begonnen. Alle Vorstellungen im Herbst 2022 werden
in der Gemeindehalle Rielingshausen an folgenden Terminen aufgeführt:
Freitag 21. Oktober.2022 Beginn: 19:30 Uhr
Samstag 22. Oktober.2022 Beginn: 19:30 Uhr
AUSVERKAUFT (mit anschließender Livemusik und Barbetrieb)
Freitag 28. Oktober.2022 Beginn: 19:30 Uhr
Samstag 29. Oktober.2022 Beginn: 19:30 Uhr
Einlass mit Bewirtung jeweils ab 18:00 Uhr.
Eintritt 7,- € im Vorverkauf und an der Abendkasse
ACHTUNG!!!
Kartenreservierungen werden jetzt gerne telefonisch entgegen genommen.
Dienstag bis Freitag von 15:00 – 19:00 Uhr
Tel. Nr.: 0157 31443180
Wir freuen uns auf Ihr Kommen im Herbst 2022
Die Wei’Schtengl
Theaterabteilung des TB Rielingshausen
Es gelten zu diesem Zeitpunkt die gültigen Pandemiebestimmungen.
Jul 26
Mini-Turnfest und Sommerfest der Turnabteilung
Zum Abschluss vor den Sommerferien fand am 20.7. für unsere kleinsten Turner das erste Mini-Turnfest der Abteilung Kindertunen statt. An zehn Stationen konnten etwa 75 Kinder der beiden Eltern-Kind Gruppen sowie der Vorschulgruppe ihr turnerisches Können unter Beweis stellen. So galt es, via Trampolin auf einen hohen Kasten zu springen, seitlich über den Barren zu laufen, rückwärts über einen kleinen Schwebebalken zu balancieren und einen Purzelbaum mit anschließendem Strecksprung zu zeigen. Bei den weiteren Stationen waren dann Geschicklichkeit und Koordination gefragt. Mit dem Reifen als eine Art Sprungseil musste eine kurze Strecke zurückgelegt, ein Ball durch einen Slalomparcours manövriert sowie an einer weiteren Station ein Ball mit einem Partner zwischen zwei Stäben balanciert werden. Zudem sollten die Kinder die Sprossenwand erklimmen, Bälle von einem Kasten aus in den Basketballkorb werfen und per Bobbycar oder Minimotorrad einen Parcours abfahren. Nachdem die Stationen erfolgreich durchlaufen waren, erhielten alle Kinder bei der Siegerehrung eine goldene Medaille, die mit Stolz getragen wurde.
Im Anschluss an das Mini-Turnfest wurde das Sommerfest der Turnabteilung mit allen Gruppen gefeiert. Über 200 Eltern und Kinder tummelten sich hinter der Sporthalle und genossen LKWs, Getränke und gute Gespräche. Kübel mit kaltem Wasser und Schwämme, die als Wasserbomben genutzt wurden sowie die mit Luft gefüllte und mit Wasser zur Rutsche umfunktionierte Bodenmatte AirTrack durften bei sommerlichen Temperaturen natürlich nicht fehlen. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben!
Allen Mitgliedern der Turnabteilung wünschen wir schöne, erholsame und vor allem gesunde Sommerferien!
Jul 26
Tuju-Night und Kinderturnfest in Möglingen
Der TB Rielingshausen nahm am 2. Juli an der Tuju-Night teil. Die Tuner haben an zwei Geräten und einer weiteren Disziplin wie Leichtathletik, Mini-Trampolin oder Seilspringen mitgemacht. Der Wettkampf fand nicht wie sonst morgens statt, sondern abends. Nach dem Turnen wurde noch gemeinsam gegessen, danach war die erwartete Siegerehrung. Alle hatten Spaß und sind zufrieden mit ihren Leistungen. Die Vorfreude auf den nächsten Wettkampf im Oktober ist groß.
Am Sonntag, den 3. Juli waren die Kinder der C- bis F-Jugend vom TB Rielingshausen auf dem Gaukinderturnfest in Möglingen. Sie turnten in den Disziplinen Balken, Sprung, Reck, Boden und Barren. Die jüngeren Kinder haben beim Bärencup mitgemacht. Auch beim Staffellauf haben die Turner teilgenommen und schafften es im Finale sogar auf den 2. Platz. Es war ein erfolgreicher Tag und alle hatten viel Spaß beim Wettkampf. Jeder vom TB Rielingshausen war sehr gut und einige Kinder kamen sogar aufs Trepple.
(Bericht der Teilnehmenden)