Hauptversammlung des Turnerbund Rielingshausen 1923 e.V.

Jahresrückblick und -vorschau

Ortsvorsteher Eberhard Ruoff und 50 Mitglieder wurden bei der diesjährigen Hauptversammlung des Turnerbundes von den beiden Vorständen Marc Binder und Roland Stickel am Freitag, den 28. März im Vereinsheim am Hardtwald begrüßt.

Der Verein blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. So wurden im letzten Jahr mit der Sanierung der Umkleideräume begonnen, die vielfältigen Maßnahmen zum Brandschutz abgeschlossen. „Danke an alle, die mithalfen – und weiterhin helfen.“, honorierte Roland Stickel die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder.

Kräftigt mit angepackt haben die Vereinsmitglieder auch beim Jubiläum zum 90jährigen Bestehen des TBR. Der Vorstand fasste zusammen: „Es war ein super Tag bei Sport, Spiel und Geselligkeit.“

Die verschiedenen Abteilungen berichteten von vielen Veranstaltungen und sportlichen Erfolgen: So nimmt die Jugend der Volleyballabteilung in einer Mixed Runde teil, einige Mitglieder der Karateabteilung besuchten Lehrgänge und Veranstaltungen in der ganzen Welt. Die Freizeitgruppen trainieren alle in der neuapostolischen Kirche, Volleyball und einige Turngruppen sind nach Marbach ausgewichen, solange die Renovierung der Gemeindehalle andauert.

Die Turnabteilung besuchte einige Wettkämpfe und drei Jungs wurden auf der Sportlerehrung in Marbach für ihre guten Leistungen geehrt.

Nach 22 Jahren stellte sich Horst Klinger nicht mehr als Abteilungsleiter der Abteilung Turnen zur Wahl, für sein langjähriges, sehr großes Engagement wurde ihm an diesem Abend von vielen Seiten herzlich gedankt.

Seine Nachfolgerin, Birte Holzwarth, überreichte ihm als Anerkennung einen großen Geschenkkorb. „Es hat mir immer Spaß gemacht und ich werde dem TBR auch immer treu bleiben und helfen wenn‘s nötig ist“, versicherte Horst.

Auch die männliche A Jugendmannschaft der Handballabteilung wurde auf der Sportlerehrung dafür ausgezeichnet, sie hat den Sprung in die württembergische Oberliga geschafft. Die jüngste Abteilung, die Theatergruppe berichtete von ihren Vorhaben und probt regelmäßig jeden ersten Donnerstag in der Kelter.

Zu jeder Hauptversammlung gehören auch Wahlen. Und hier stand ein weiterer Abschied an: Marc Binder, bisher Vorstand für Jugend und Sport, hat sich am vergangenen Freitag nicht mehr zur Wahl gestellt. Er erklärte: „Ich habe nicht genügend Zeit, das Amt so auszufüllen, wie ich gerne möchte.“ Marc Binder war über 17 Jahre Vorstand und erhielt als Zeichen der Wertschätzung einen Gutschein von

Roland Stickel überreicht. Leider bleibt dieses Amt, so wie auch der Vorstand für Liegenschaften, unbesetzt. Die Vorstandschaft wurde von den Mitgliedern entlastet.

Für das laufende Jahr stellt sich wohl die weitere Renovierung der Hardtwaldhalle als Herausforderung dar und das „neue Bürgerfest“ soll zur Präsentation des Vereins genutzt werden. Zum Schluss bedankten sich beiden Vorstände bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz und Unterstützung über das gesamte Jahr.

clip_image002

Marc Binder wurde nach 17 Jahren als Vorstand verabschiedet und Horst Klingler stellte sich nach 22 Jahren als Abteilungsleiter Turnen nicht mehr zur Wahl.

clip_image004

Vereinsmitglieder konzentrierten sich auf die verschiedenen Berichte