Erfolgreicher 2plus2 Wettkampf

Am 15.03.2025 richtete die Turnabteilung des TBR den 2plus2 Wettkampf des Turngaus Neckar-Enz für die Jahrgänge 2012–2018 in Marbach aus. Insgesamt nahmen 51 Mannschaften mit etwa 200 Kindern aus zehn umliegenden Vereinen am Wettkampf teil und bewiesen ihr Können vor dem Publikum in der vollbesetzten Stadionhalle. Die F-Jugend turnte an den Geräten Balken bzw. Bank und Reck, während die weibliche Jugend E bis C am Sprung und Boden, die männliche Jugend E bis C an Reck und Sprung ihren Wettkampf absolvierten. Zusätzlich hatte jede Mannschaft zwei ungenormte Übungen – Liegestützstaffel und Zielwerfen – zu bewältigen. Die Mannschaften des TBR meisterten ihren Wettkampf mit Bravour und konnten tolle Platzierungen erreichen. Wir danken der Turngau-Jugend des Turngau Neckar-Enz für die reibungslose Durchführung des Wettkampfs, dem Team des DRK Ortsvereins Marbach, unseren Helferinnen und Helfern an den Stationen und im Kampfgericht, allen fleißigen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern sowie unserem Aufbau- und Bewirtungsteam für die tatkräftige Unterstützung.

Die Platzierungen der TBR-Mannschaften:

weibliche Jugend E männliche Jugend E
TBR Mädchen                    1. Platz Die drei Schlümpfe            3. Platz
TBR Girls                              8. Platz Die blauen Hüpfer             5. Platz
weibliche Jugend D männliche Jugend C
Rieli-Powergirls               1. Platz
Die Schlümpfe                      1. Platz
Die coolen Drei                2. Platz  
weibliche Jugend C  
Die hotten Hüß                1. Platz  




2plus2 Wettkampf 2025 in Marbach

Am 15.03.2025 richtet der TB Rielingshausen den 2plus2 Wettkampf des Turngau Neckar-Enz für die Jahrgänge 2012‒2018 in der Stadionhalle in Marbach aus. Die Mannschaften der F-Jugend werden an den Geräten Balken bzw. Bank und Reck turnen, während die weibliche Jugend E bis C am Sprung und Boden, die männliche Jugend E bis C an Reck und Sprung turnen werden. Zusätzlich zu den jeweils zwei Geräten müssen alle Mannschaften zwei ungenormte Übungen absolvieren. Beim diesjährigen 2plus2 Wettkampf werden dies eine Liegestützstaffel sowie Zielwerfen sein. Die Stadionhalle ist ab 14.30 Uhr geöffnet, der Wettkampf beginnt um 15.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Turnabteilung lädt herzlich zum Zuschauen ein und freut sich auf einen spannenden und erfolgreichen Wettkampftag.




Turnabteilung beim 2+2 Wettkampf in Erdmannhausen

Am Samstag, den 02. März 2024, nahm der Turnerbund Rielingshausen am 2+2 Wettkampf in Erdmannhausen teil. Der 2+2 Wettkampf setzt sich aus zwei Geräten und zwei spielerischen Tätigkeiten zusammen. Dabei turnten die Mädchen an Schwebebalken und Reck und die Jungen an Barren und Boden.  Mit acht Teams in verschiedenen Altersgruppen erreichten die Kinder tolle Leistungen und hatten viel Spaß. Insgesamt hatte der TBR sieben Podestplätze zu verzeichnen und blickt somit auf einen erfolgreichen und aufregenden Tag zurück.




Mini-Turnfest und Sommerfest der Turnabteilung

Zum Abschluss vor den Sommerferien fand am 20.7. für unsere kleinsten Turner das erste Mini-Turnfest der Abteilung Kindertunen statt. An zehn Stationen konnten etwa 75 Kinder der beiden Eltern-Kind Gruppen sowie der Vorschulgruppe ihr turnerisches Können unter Beweis stellen. So galt es, via Trampolin auf einen hohen Kasten zu springen, seitlich über den Barren zu laufen, rückwärts über einen kleinen Schwebebalken zu balancieren und einen Purzelbaum mit anschließendem Strecksprung zu zeigen. Bei den weiteren Stationen waren dann Geschicklichkeit und Koordination gefragt. Mit dem Reifen als eine Art Sprungseil musste eine kurze Strecke zurückgelegt, ein Ball durch einen Slalomparcours manövriert sowie an einer weiteren Station ein Ball mit einem Partner zwischen zwei Stäben balanciert werden. Zudem sollten die Kinder die Sprossenwand erklimmen, Bälle von einem Kasten aus in den Basketballkorb werfen und per Bobbycar oder Minimotorrad einen Parcours abfahren. Nachdem die Stationen erfolgreich durchlaufen waren, erhielten alle Kinder bei der Siegerehrung eine goldene Medaille, die mit Stolz getragen wurde.

Im Anschluss an das Mini-Turnfest wurde das Sommerfest der Turnabteilung mit allen Gruppen gefeiert. Über 200 Eltern und Kinder tummelten sich hinter der Sporthalle und genossen LKWs, Getränke und gute Gespräche. Kübel mit kaltem Wasser und Schwämme, die als Wasserbomben genutzt wurden sowie die mit Luft gefüllte und mit Wasser zur Rutsche umfunktionierte Bodenmatte AirTrack durften bei sommerlichen Temperaturen natürlich nicht fehlen. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben!

Allen Mitgliedern der Turnabteilung wünschen wir schöne, erholsame und vor allem gesunde Sommerferien!




Tuju-Night und Kinderturnfest in Möglingen

Der TB Rielingshausen nahm am 2. Juli an der Tuju-Night teil. Die Tuner haben an zwei Geräten und einer weiteren Disziplin wie Leichtathletik, Mini-Trampolin oder Seilspringen mitgemacht. Der Wettkampf fand nicht wie sonst morgens statt, sondern abends. Nach dem Turnen wurde noch gemeinsam gegessen, danach war die erwartete Siegerehrung. Alle hatten Spaß und sind zufrieden mit ihren Leistungen. Die Vorfreude auf den nächsten Wettkampf im Oktober ist groß.

Am Sonntag, den 3. Juli waren die Kinder der C- bis F-Jugend vom TB Rielingshausen auf dem Gaukinderturnfest in Möglingen. Sie turnten in den Disziplinen Balken, Sprung, Reck, Boden und Barren. Die jüngeren Kinder haben beim Bärencup mitgemacht. Auch beim Staffellauf haben die Turner teilgenommen und schafften es im Finale sogar auf den 2. Platz. Es war ein erfolgreicher Tag und alle hatten viel Spaß beim Wettkampf. Jeder vom TB Rielingshausen war sehr gut und einige Kinder kamen sogar aufs Trepple.

(Bericht der Teilnehmenden)




Einstellung des Trainingsbetriebes

Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz unserer Turnkinder und Übungsleiter wird der gesamte Trainingsbetrieb der Turnabteilung mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres eingestellt. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass alle gesund bleiben!

 




Kinderturnen: Neue Übungszeiten

Nach den Sommerferien werden Anja Schmauder und Tobi Gericke die Turngruppen von der ersten bis zur vierten Klasse übernehmen. Dadurch ändern sich die Übungszeiten wie folgt:

1. und 2. Klasse: Dienstag, 16.30 – 17.30 Uhr

3. und 4. Klasse: Dienstag, 17.30 – 18.30 Uhr

Das Training für diese beiden Gruppen beginnt am 17. September 2019.

 




Jugendcamp des Turngau Neckar-Enz

Drei ereignisreiche Tage mit Sport, Spiel und Spaß

Am Wochenende des 19.-21. Julis veranstaltete der Turngau Neckar-Enz sein jährliches Camp für alle jugendlichen Turner und Sportler aus dem Umkreis, dessen Ausrichter in diesem Jahr der Turnerbund war. Insgesamt kamen 114 Teilnehmer aus dem ganzen Turngau für ein tolles Wochenende mit viel Spiel, Sport und Spaß zusammen. Schon seit Mittwoch liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren für diese große Veranstaltung und alle Zelte der Teilnehmer aus zehn Vereinen wurden ab 17 Uhr am Freitag auf dem Sportplatz am Hardtwald aufgebaut. Punkt 20 Uhr konnte das Jugendcamp durch den Turngau, den Ortsvorsteher Jens Knittel und den Vertreter des Turnerbundes Reinhardt Giebel eröffnet werden. Nach einem Kennenlernspiel der Teilnehmer startete die Nachtwanderung. Hierbei galt es, viele Aufgaben im Wald zu bewältigen: Gewürze erkennen, Bäume bestimmen, ein riesiges Puzzle legen, eine Menschenpyramide bauen… Ein Highlight für die Jugendlichen war es, eine Brücke über den Kaisersbach zu errichten. Bis die letzten das Zeltdorf wieder erreichten, war es schon fast Mitternacht und der Ausklang des Abends fand am Lagerfeuer statt. Nach einer kurzen Nacht, die wir gemeinsam im Zelt verbrachten, trafen sich alle Teilnehmer mehr oder weniger munter zum reichhaltigen Frühstück. Beim folgenden Spieleturnier mit Fußballtennis und Prellball zeigten alle Mannschaften sehr viel Einsatz. Gestärkt durch leckere Maultaschen mit Kartoffelsalat nahmen die Jugendlichen an verschiedenen Workshops teil: Einige besuchten den Bastelworkshop, andere studierten unter der Leitung von Reinhardt Giebel und Rainer Holzwarth einen witzigen Sketch ein, den sie später dann aufführten. Besonders begehrt war das Schießen mit Pfeil und Bogen.

Das Jugendfest bot viele Stationen, hier stand der Spaß im Vordergrund und es ging wieder um den allseits begehrten Wanderpokal. Nach 24 Uhr erfolgten die Siegerehrung des Jugendfestes und die Auswertung der Nachtwanderung, bei der unsere Teilnehmer als Sieger hervorgingen.

Nachdem fast alle im Schlafsack waren, zog ein heftiges Gewitter auf und die Zelte mussten zur Vorsicht verlassen werden. Es war unvorstellbar schwierig, die Schlafenden wieder wach zu bekommen. Die Evakuierung in die Sporthalle war aber nur von kurzer Dauer, dann ging es wieder zurück in die Zelte und es konnte weitergeschlafen werden.

Am Sonntag, nach den Finals der Spiele, wurde die Zeltstadt gemeinsam wieder abgebaut. Trotz der nächtlichen Unterbrechung am Sonntag war es ein tolles Wochenende und wir sind jetzt schon gespannt auf das nächste Jugendcamp!

Ganz herzlich möchten wir uns bei den fleißigen Helfern bedanken, die zum Gelingen des Jugendcamps beigetragen haben. Für die Spenden des Obsthofes Eisenmann, die zu einem köstlichen Frühstück mit Erdbeeren und Äpfeln beigetragen haben, möchten wir uns ebenfalls bedanken sowie beim Schützenverein, der uns das Bogenschießen ermöglicht hat.

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */




Sonnwendfeier der Turnabteilung

Sonnwendfeier am 23. Juni 2019

Und schon wieder ist Sonnwende: Der längste Tag im Jahr war am 21. Juni, und dies sollte am nächsten Tag gefeiert werden. Am Mittwoch davor und am Samstagmorgen wurde wie immer Holz auf der Anhöhe in Rielingshausen auf dem Grundstück der Familie Klingler geschichtet, das Zelt aufgebaut, eingerichtet und die Getränke besorgt. Tatkräftig wurde die bisherige Mannschaft diesmal von der Turnerjugend unterstützt.

Aber das schlechte Wetter wurde zum Unwetter und das Sonnwendfeuer fiel erstmal ins Wasser. Denn die Turner beschlossen ganz spontan am Abend, die Feier zu verschieben: Wer will schon bei Dauerregen feiern? So wurden per WhatsApp, E-Mail und Anrufe viele Freunde benachrichtigt, dass das Feuer erst am Sonntag angezündet werden solle. Alle waren gespannt, ob bei so einer kurzfristigen Verlegung überhaupt jemand kommen würde.

Doch es hat sich gelohnt: Die Sonne strahlte, es war angenehm warm und überraschend viele Freunde der Abteilung warteten auf das Feuer. „Wir sind so froh, dass ihr die Sonnwendfeier verschoben habt, gestern wären wir nicht gekommen!“, freuten sich die Gäste. Gerne wurden die Grillwürste und das Fleisch angenommen. Natürlich wurde das Feuer früher als sonst von den jungen Turnerinnen und Turnern angezündet, aber selbst am Sonntagabend blieben viele Gäste lange am Feuer sitzen und genossen das faszinierende Spiel der Funken.

134




Wettkampftag der Jugend

Am Samstag, den 12.05.2019 traten zwei Mannschaften aus Rielingshausen in Murr beim Jugendfest des Turngaus Neckar-Enz zum Wettkampf an.

Früh morgens starteten die Mädchen Nora Holzwarth, Sophie Wenzel, Lena Schauer und Sawitta Phaisansukjit und lieferten beste Leistungen ab. Die Mädchen waren sehr zufrieden, so manche von ihnen erreichte ihre persönliche Höchstform, aber manchmal machte sich eben auch die Aufregung bemerkbar.

Sie erreichten den vierten Platz, aber fast wären sie auf dem Treppchen gestanden, es fehlten nur wenige Punkte.

Sophie am Boden

Sophie am Boden

Lena am Balken

Lena am Balken

Sawitta am Balken

Sawitta am Balken

Nora am Balken

Nora am Balken

4. Platz

4. Platz

In der Jungenmannschaft  turnten Jona Locher, Ben Handel, Patrick Esslinger, Nico Wildermuth und  Mika Tometscheck. Sie erreichten den zweiten Platz und standen glücklich  auf dem Podest.

2. Platz

2. Platz

Nico als Kampfrichter

Nico als Kampfrichter

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf: das Gaukinderturnfest findet am 29. und 30. Juni 2019 in Mühlacker statt und die Übungsleiter würden dieses sehr gerne mit vielen Turnerinnen und Turnern besuchen.